Materialien der Zukunft: Von recycelt bis biobasiert
Recycelter Stahl und Aluminium sparen enorme Energiemengen, ohne an Stabilität zu verlieren. Recycelte Kunststoffe lassen sich sortenrein verarbeiten und wieder zurückführen, wenn sie klug gekennzeichnet, verschraubt statt verklebt und konstruktiv entkoppelt werden.
Materialien der Zukunft: Von recycelt bis biobasiert
Myzel-Verbund, Hanffaserplatten und Flachsgewebe bieten überraschende Steifigkeit bei geringem Gewicht. Sie speichern Kohlenstoff, reduzieren Emissionen und ermöglichen angenehme Haptiken. Wichtig bleibt die lösbare Verbindung, damit die Naturfasern sortenrein zurückgeführt werden können.